BaWü-Skinachwuchs fit für den Winter

Vorbereitung erfolgreich abgeschlossen:

Nach einer harten Vorbereitung auf den verschiedenen Lehrgängen in Saas Fee, dem Schnalstal, Sulden, Davos, Samnaun und zuletzt in Leogang sind die Athleten heiß auf die ersten wichtigen Wettkämpfe im Rahmen des Deutschen Schülercups. Die Betreuer der Mannschaft, Manfred Sturm, Klaus Ammon und Svenja Hujara sowie der Sportpsychologe Thomas Ritthaler sehen beste Aussichten für die Athleten, die äußerst erfolgreiche Vorjahresbilanz wiederholen oder sogar ausbauen zu können.

Beitrag teilen

Das könnte Dich auch interessieren

Video der NBA Basketballmannschaft Golden State Warriors über ihren team-Wert "Freude" / Joy

Spaß, Freude – und den Wettkampf einfach genießen? Ist das der entscheidende Wert, der Mannschaften bei sportlichen Großereignissen über sich hinauswachsen lässt? Oder sind Werte wie „Vertrauen“, „Zusammenhalt“ oder „Disziplin“ wichtiger, damit ein Team erfolfgreich ist – sportlich wie beruflich? In unserer Toolbox gibt es ein neues kostenlosen Arbeitsblatt zum Thema „Team-Werte“. Und in diesem Beitrag ein tolles Video über den Wert „Joy“ / „Freude“.

(Bildquelle Startbild: Standbild aus Video „The Definition Series: Joy“) Das Video unten hat einen der „Core-Values“ der Golden State Warriors,

Weiterlesen
25 inspirierende (Vor-)Sätze für 2025

Silvester, neues Jahr, neue gute Vorsätze? Statt der üblichen psychologischen Tipps, wie diese Vorsätze sich nachhaltig in die Tat umsetzen lassen, haben wir das Thema mal wörtlich genommen. Und 25 schlaue, humorvolle und nachdenklich machende (Vor-)Sätze und Zitate gesammelt: inspirierende Impulse für den Umgang mit Herausforderungen im Job und im Leben allgemein.

Schon wieder gute Vorsätze für’s neue Jahr? Anstatt der üblichen psychologischen Tipps, wie die sich nachhaltig in die Tat umsetzen

Weiterlesen
Startbild DeutschlandfunkKultur, Sendung "Nachspiel": Sportplat von oben

Das Karrierende im Spitzensport bringt ähnliche mentale Herausforderungen mit sich wie andere einschneidende Veränderungen im Berufsleben und Changemanagement in Unternehmen. Deutschlandfunk Kultur widmet dem Thema „Karriereende im Sport“ ein Radio-Feature. Sportpsychologe Dr. Kai Engbert ordnet die psychologischen Belastungen und Entwicklungsaufgaben ein.

Wenn SpitzensportlerInnen ihre Karriere beenden, ist das eine große mentale Herausforderung. Egal ob selbst entschieden oder unfreiwillig, aufgrund von Verletzungen

Weiterlesen